Historische Studien der Universität Würzburg
Band 11:
Eckert, Elaine: Die Carbid-Vereinigung GmbH (1921-1958). Regensburg 2014.
Band 10:
Raab, Florian: Grundzüge reichsgräflicher Politik im Franken des 18. Jahrhunderts. Regensburg 2012.
Band 9:
Flachenecker, Helmut; Franz Fuchs: Anfänge der geschichtlichen Forschung an der Universität Würzburg: 150 Jahre Historisches Institut / 100 Jahre Kunstgeschichtliches Institut. Regensburg 2010.
Band 8:
Flachenecker, Helmut; Gerrit Himmelsbach; Peter Steppuhn (Hrsg.): Glashüttenlandschaft Europa: Beiträge zum 3. Internationalen Glassymposium. Regensburg 2008.
Band 7:
Altgeld, Wolfgang; Matthias Stickler (Hrsg.): „Italien am Main“. Großherzog Ferdinand III. der Toskana als Kurfürst und Großherzog von Würzburg. Rahden/Westf. 2007.
Band 6:
Stickler, Matthias (Hrsg.): Portraits zur Geschichte des deutschen Widerstands. Rahden/Westf. 2005.
Band 5:
Schreck, Christian: Hofstaat und Verwaltung der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Rochefort im 18. Jahrhundert. Rahden/Westf. 2006.
Band 4:
Leng, Rainer (Hrsg.): Das Benediktinerkloster St. Stephan in Würzburg. Rahden/Westf. 2006.
Band 3:
Weise, Nils: Der ‚lustige’ Krieg. Rahden/Westf. 2004.
Band 2:
Wintjes, Jorit: Das Leben des Libanius. Rahden/Westf. 2005.
Band 1:
Saldern, Falko von: Studien zur Politik des Commodus. Rahden/Westf. 2003.