Intern
Fränkische Landesgeschichte

Lehre

Lehrveranstaltungen von Dr. Gerrit Himmelsbach

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014

Grenzverläufe und Kulturlandschaft [Proseminar, Landesgeschichte]
Spessarter Dorfweistümer im Blickpunkt [Übung, Landesgeschichte]
Landesgeschichte und Archivarbeit  [Übung, Landesgeschichte]

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014

Der Waldsassengau – zwischen Würzburg und Spessart [Proseminar, Landesgeschichte]
Kirche und Kulturlandschaft [Übung, Landesgeschichte]

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013

Spiegelbild der mittelalterlichen Kulturlandschaft - Die Quellen des Klosters Schmerlenbach [Proseminar, Landesgeschichte]
Städte am Spessartrand – Profiteure einer Kulturlandschaft [Proseminar, Landesgeschichte]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012

Fuhrverkehr im Spessart und in Europa in der frühen Neuzeit [Proseminar, Landesgeschichte]
Umfang und Bedeutung des Weinbaus im Spessart [Proseminar, Landesgeschichte]
Mainübergänge zwischen Aschaffenburg und Lohr – eine Übersicht [Übung, Landesgeschichte]

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012

Der Spessart im Nationalsozialismus [Proseminar, Landesgeschichte]
Dorfanfänge – frühe Geschichte ländlicher Siedlungen [Proseminar, Landesgeschichte]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010

Katastrophen auf dem Dorfe [Proseminar, Mittelalterliche Geschichte]
Vom Werden und Vergehen im Niederadel [Proseminar, Mittelalterliche Geschichte]
Erstellen einer historischen Karte zu „Wüstungen“ [Übung, Mittelalterliche Geschichte]

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2009/2010

Jüdischer Viehhandel im Spessart [Proseminar, Mittelalterliche Geschichte]
Vom Turm zur Kirche [Proseminar, Mittelalterliche Geschichte]
Recht und Gerechtigkeit im Dorf [Übung, Mittelalterliche Geschichte]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2009

Vom Quarzsand zum Nuppenbecher - Transport und Verkehr im Mittelalter [Proseminar, Mittelalterliche Geschichte]
Zentgerichte im Spessart - Rechtsprechung zwischen Kahl und Sinn im Mittelalter [Proseminar, Mittelalterliche Geschichte]
Mittelalter in der Provinz (II): Erste Grenzziehungen [Übung, Mittelalterliche Geschichte]