Kemmer
PD Dr. Katharina Kemmer
Sprechstunde
während der Vorlesungszeit: Montags, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
außerhalb der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung per Mail
April 2009 bis Juli 2013
Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Landesgeschichte, Historischen Grundwissenschaften und Europäischen Ethnologie/Volkskunde an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Abschluss. Magister Artium
WiSe 2013/2014 bis SoSe 2017
Promotionsstudium im Fach Geschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Betreuer: Professor Dr. Helmut Flachenecker
Promotionsstipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung
Januar 2020
Anmeldung zur Habilitation
Oktober 2024
Habilitation in Mittelalterlicher Geschichte, Landesgeschichte, Historischen Grundwissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Betreuer: Professor Dr. Dr. h. c. Helmut Flachenecker, Professor Dr. Andrea Stieldorf, Professor Dr. Roman Czaja
WiSe 2010/2011 bis 31. Dezember 2014
Stud. Hilfskraft am Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Professor Dr. Helmut Flachenecker)
WiSe 2011/2012 bis 31. Dezember 2016
Zunächst stud. Hilfskraft bi der Kommission für Bayerische Landesgeschichte, seit Januar 2014 wissenschaftliche Hilfskraft
1. Januar 2017 bis 10. September 2019
Assistenz an der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Professor Dr. Helmut Flachenecker)
Juli 2018 bis November 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschordensmuseum Bad Mergentheim. Miterarbeitung der Ausstellung: Deutscher Orden im Südwesten
11. September 2019 bis 31. März 2024
Assistenz am Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte und der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Professor Dr. Helmut Flachenecker)
1. April 2024 bis 31. August 2025
Vertretung des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
seit 1. September 2025
Assistenz am Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens
Goerres-Gesellschaft
Gesellschaft für Fränkische Geschichte (Wahlmitglied)
Frankenbund
Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
