Heller
PD Dr. André Heller
Institut für Geschichte
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Residenzplatz 2, Tor A (Südflügel)

Sprechstunde:
Aufgrund der derzeitigen Lage finden keine Präsenzsprechstunden statt. Setzen Sie sich mit den Dozenten bitte direkt per E-Mail in Verbindung oder vereinbaren Sie per E-Mail einen Telefontermin.
Sie erreichen mich unter der: 0951/18 30 17 63 bzw. 0176/54 44 59 90.
1972 - Geboren in Nürnberg.
1992-1999 - Studium der Fächer Alte Geschichte, Mittlere Geschichte, Latein und Klassische Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
2001-2003 - Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im von der STAEDTLER-Stiftung geförderten Projekt "Die Griechen und der vordere Orient".
2006 - Promotion. Dissertation "Das Babylonien der Spätzeit (7.-3. Jh. v. Chr.) im Spiegel der klassischen Quellen und der keilschriftlichen Literatur".
2007 - Verleihung des Lilli-Bechmann-Rahn-Preises für die Dissertation.
2008-2014 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
2011-2013 - Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
2015 - Gründung des Wissenschaftlichen Lektorats Clarior in Bamberg.
2016 - Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
2020 - Habilitation. Habilitationsschrift: Kommentar zur Vita Alexandri Severi der Historia Augusta.
2020 - Erteilung der Lehrbefugnis für Alte Geschichte durch die Otto-Friedrich-Universität Bamberg