Intern
Neuere Geschichte

Amend

Daniela Amend

Lehrbeauftragte
Lehrstuhl für Neuere Geschichte
Am Hubland
97074 Würzburg
Telefon: +49 931 31-84161

2011-2016
Doppelstudium der Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde für das an Gymnasien sowie B.A. Germanistik und Geschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

2016
Wissenschaftliches Praktikum im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, München (Abteilung II Neuere Bestände, Abteilung IV Kriegsarchiv)

2016
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geschichte

2016
Bachelor of Arts (Germanistik und Geschichte)

2017
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien im Fach Sozialkunde

2017-2019
Referendariat für das Lehramt an Gymnasien

2019
Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch, Geschichte und Sozialkunde

Seit 2019
Studienrätin für Deutsch, Geschichte sowie Politik und Gesellschaft am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking

Seit 2022
Dissertationsprojekt „Der Hof des bayerischen Königs Ludwig I. (1825-1848). Hofstaat und Hofgesellschaft“ (betreut von Prof. Dr. Dietmar Grypa, Professur für Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

WS 2023/24
Lehrbeauftragte an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

SS 2024
Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

2024-2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

WS 2025/26
Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Lehrveranstaltung im Wintersemester 2023/24:
König Ludwig I. von Bayern [Proseminar]

Lehrveranstaltung im Sommersemester 2024
München als Residenzstadt im 19. Jahrhundert [Proseminar]

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25
Das Hochstift Bamberg 1007-1802 [Proseminar]
Der fränkische Reichskreis im 18. Jahrhundert [Proseminar]

Lehrveranstaltung im Sommersemester 2025
Adel in Franken [Proseminar]
Entnazifizierung in Franken [Proseminar]
Fränkische Klöster im Zeitalter der Aufklärung [Proseminar]

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
Der Immerwährende Reichstag 1663-1806 [Proseminar]