Intern
Neueste Geschichte

Exkursion ins Memorium Nürnberger Prozesse

02.07.2025

Exkursion am 2.7.25 Im Rahmen zweier Aufbaumodule zum Thema "Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland seit 1945".

Im Rahmen zweier Aufbaumodule zum Thema "Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland seit 1945" von Frau Süß besuchte eine 25-köpfige Gruppe die Ausstellung und den für die Öffentlichkeit erst seit kurzer Zeit zugänglichen geschichtsträchtigen Gerichtssaal 600 im Memorium Nürnberger Prozesse. Nach der Führung beschäftigten sich die Teilnehmer in Gruppen mit den wenig bekannten Nachfolgeprozessen, in denen sich insgesamt 185 hochrangige Vertreter aus verschiedenen Berufsgruppen, darunter Ärzte, Juristen und Industrielle, zu verantworten hatten. Besonders schockierend wurde empfunden, dass die meisten der dort Verurteilten schon in den frühen 1950er Jahren begnadigt wurden und weiter Karriere machen konnten. Das umfangreiche Programm wurde begleitet von Frau Riedl vom Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg.