piwik-script

Deutsch Intern
Institut für Geschichte

Heller

PD Dr. André Heller

Lehrbeauftragter
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Institut für Geschichte
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Residenzplatz 2, Tor A (Südflügel)
97070 Würzburg
Deutschland
Room: 3.32

Sprechstunde:

Vorlesungfsfreie Zeit: 02.März 2023, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Um vorherige Anmeldung wird gebeten

Im Semester: Donnerstag, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr 

1972 - Geboren in Nürnberg.

1992-1999 - Studium der Fächer Alte Geschichte, Mittlere Geschichte, Latein und Klassische Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

2001-2003 - Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im von der STAEDTLER-Stiftung geförderten Projekt "Die Griechen und der vordere Orient".

2006 - Promotion. Dissertation "Das Babylonien der Spätzeit (7.-3. Jh. v. Chr.) im Spiegel der klassischen Quellen und der keilschriftlichen Literatur".

2007 - Verleihung des Lilli-Bechmann-Rahn-Preises für die Dissertation.

2008-2014 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

2011-2013 - Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

2015 - Gründung des Wissenschaftlichen Lektorats Clarior in Bamberg.

2016 - Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

2020 - Habilitation. Habilitationsschrift: Kommentar zur Vita Alexandri Severi der Historia Augusta.

2020 - Erteilung der Lehrbefugnis für Alte Geschichte durch die Otto-Friedrich-Universität Bamberg